InKonTra
  • Home
  • InKonTra
    • Friedensarbeit und Konflikttransformation
    • Ziele
    • Grundsätze und Finanzierung
  • Formate
    • Kreisdialog
    • Theater zum Leben
    • Gemeinwohlaufstellungen
    • Partizipative Bildungsimpulse
    • Dialogfeld - Sterben
    • Radioprojekt 'Salam I like it'
    • Friedenswirkstätte
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Zur Person
InKonTra

Drei Aufführungen liegen hinter uns, mit unglaublich unterschiedlichem Publikum. Die Entwicklungsgeschichte geht weiter, im Dezember kommen wir nach Wörgl, Imst und Innsbruck. Zwei Kurzberichte von der Premiere und von der Aufführung in Feldkirch:

https://cba.fro.at/387941

https://www.vol.at/ein-theaterstueck-das-sich-veraenderte/5996605

Wir würden ja gerne allen Flüchtlingen in Österreich Schutz bieten, aber eigentlich muss ihnen ja in ihren Herkunftsländern geholfen werden - oder? 

 

Ein Theaterdialog über Entwicklungszusammenarbeit und Migration

Im Forumtheater werden Geschichten präsentiert, die Fragen aufwerfen und Zusammenhänge wie durch eine lebendige Lupe künstlerisch greifbar machen. Das Stück „Geh nicht“ nimmt die aktuell verbreitete Idee, dass Entwicklungszusammenarbeit ein Mittel gegen Migration sein kann, zum Anlass, um miteinander hinter die Kulissen zu blicken. So präsentieren die SchauspielerInnen hautnah Einblicke in Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit und in die Gründe, warum Menschen aus ihren Herkunftsländern flüchten. Die Szenen beruhen auf realen Erlebnissen der SchauspielerInnen und rufen das Publikum zum aktiven Mitdenken auf: Ist eine Welt ohne Flucht und Migration wirklich vorstellbar? Was können und wollen wir wirklich tun, damit Menschen im globalen Süden sich nicht gezwungen sehen, ihre Heimat zu verlassen? Und welche Rolle kann die Entwicklungszusammenarbeit dabei spielen?

 

Aufführungen:

Mi, 7. November, 19:30 Spielboden Dornbirn
Sa, 10. November, 19:00 Pfarrsaal Schruns
Mo, 12. November, 19:30 Theater am Saumarkt Feldkirch
Fr, 14. Dezember, 19:30 Zone Wörgl
Sa, 15. Dezember, 19:30 Bühne Imst Mitte
So, 16. Dezember, 19:30 Westbahntheater Innsbruck

 

Die Forumtheaterabende finden abwechselnd unter der Leitung von Julia Felder (interkulturelle Konflikttransformation) und Michael Schiemer (Regisseur und Theaterpädagoge) statt. Sitzplätze können für Dornbirn, Feldkirch, Imst Mitte und Innsbruck bei den Veranstaltungsorten reserviert werden.

Eine Veranstaltung der Koordinationsstellen für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Vorarlberg und des Landes Tirol und von inkontra - interkulturelle Konflikttransformation.

                     

mit freundlicher Unterstützung von: 

 

Page 4 of 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • InKonTra
    • Friedensarbeit und Konflikttransformation
    • Ziele
    • Grundsätze und Finanzierung
  • Formate
    • Kreisdialog
    • Theater zum Leben
    • Gemeinwohlaufstellungen
    • Partizipative Bildungsimpulse
    • Dialogfeld - Sterben
    • Radioprojekt 'Salam I like it'
    • Friedenswirkstätte
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Zur Person